intra
tec. Die Fachhändler für Technische Isolierung.






Kälteschutz - isolieren und Tauwasserschutz


Dämmstoffe

Aufgrund der physikalischen Besonderheiten ist die Wahl des richtigen Dämmstoffes bei den Isolierarbeiten an kaltgehenden Leitungen, Kanälen oder Objekten von besonderer Wichtigkeit. Ein besonderes Merkmal der Dämmstoffe oder auch der Dämmkonstruktion ist die Forderung, Tauwasserbildung zu verhindern.

Vinylkautschuk
Auf Grund ihrer einfachen und schnellen Verlegequalitäten und ihrer ausgezeichneten technischen und physikalischen Eigenschaften sind die Dämmstoffe aus Vinylkautschuk mittlerweile schon zum Standardprodukt in der Kälteisolierung geworden. Grundlage dieser Dämmstoffe sind die Normen DIN 18 421, DIN 4140, VDI 2055, die Heizungsanlagenverordnung sowie die einschlägigen AGI-Arbeitsblätter, insbesondere die AGI Q 03: Dämmarbeiten an betriebstechnischen Anlagen. Ausführung von Wärme- und Kältedämmung.

Schaumschalen
Als Alternative zu den weichen Vinylkautschuk-Produkten bietet der Markt auch Materialien in fester Qualität für besondere Ansprüche an. So gibt es zum Beispiel Rohrschalen und Rohrsegmente aus den Materialien Styrodur und Styropor. Bei Polyurethan-Hartschaumschalen werden besondere Anforderungen an die Rohdichte gestellt. Alle Produkte gibt es unkaschiert und mit dampfdichter Alufolie 50 µ kaschiert. Es gibt auch für Konstruktionen mit erhöhten brandschutztechnischen Anforderungen nicht brennbare Dämmstoffe für die Kälteisolierung aus Foamglas. Dieses Produkt „Foamglas” hat sich auf Grund seiner hervorragenden Brandschutzeigenschaften, seiner geschlossenzelligen Struktur und seiner Form- und Druckbeständigkeit zum wichtigsten Vertreter aus dieser Gruppe von Dämmstoffen entwickelt.

Oberflächenschutz

Passend zu allen isolierten und gedämmten Rohrleitungen und Objekten gibt es komplette und fast vollständige Systeme für die Verkleidung der Dämmung. Für die Herstellung und Verarbeitung dieser Materialien ist qualifiziertes Fachpersonal gefragt, vor allem wenn es um das Vorrichten und Montieren industrieller Anlagen geht. In der Praxis durchgesetzt und bewährt haben sich Oberflächensysteme mit metallischen Oberflächen und Oberflächenschutz aus PVC mit einem in beiden Fällen umfangreichen Zubehör und Formteilen.


Bleche

Passend zu allen isolierten und gedämmten Rohrleitungen und Objekten gibt es komplette und vollständige Systeme für die Verkleidung der Dämmung. Für die Herstellung und Berarbeitung dieser Materialien ist qualifiziertes Fachpersonal gefragt, vor allem wenn es um das Vorrichten und Montieren industrieller Anlagen geht. In der Praxis durchgesetzt und bewährt haben sich Oberflächensysteme mit metallischen Oberflächen und Oberflächenschutz aus PVC mit einem in beiden Fällen umfangreichen Zubehör und Formteilen. Speziell bei Kälteisolierungen sind die besonderen Konstruktionsanforderungen bei der Montage zu beachten: Beim Anbringen der Oberflächen ist darauf zu achten, dass die Oberfläche der Dämmung nicht verletzt wird. Laut DIN 4140 muss hier in bestimmten Fällen mit Luftspalt gearbeitet werden (z.B. Noppenfolie). Die anspruchsvollste und beständigste Oberfläche für Dämmsysteme ist die metallische Verkleidung. Hierfür haben sich verschiedene Bleche bewährt; die Wahl des Materials ist von verschiedenen Einsatzbereichen und Anforderungen abhängig. Ein umfangreiches Formteile-Sortiment deckt die gängisten und gebräuchlichsten Einbauteile wie Laufmeter, Bogen und Stutzen ab. Den Fachmann in der Werkstatt können die Formteile jedoch nicht ersetzen, so dass auch Blech-Coils für die manuelle Fertigung Standard für die Isolierung sind.


PVC-Folien

Seit jahrzehnten bewährt hat sich der Oberflächenschutz aus PVC-Folien; ein umfangreiches Liefersortiment deckt (fast) alle Einbaubedingungen ab. Vor allem diese Verkleidung hat die Hartmäntel wie zum Beispiel Gips oder Kieselgur vollständig verdrängt.

 

 


 

   

 

          intratec Info +49 30 688908-35
         
© 2013 - 2021 intratec Fachhandelsgruppe Technische Isolierung GmbH & Co. KG
          Fanny-Zobel-Straße 11 ·  12435 Berlin · Germany ·
Telefon: +49 30 688908-35 · Fax: +49 30 688908-32 · service@intratec.info